Menu

Aktionen in Spanien

Endspurthelfer gesucht - der Grundstein ist gelegtAuf der kanarischen Insel La Gomera gab es kein Shelter. Bis jetzt…

Endlich wurden die Weichen gestellt und wir freuen uns sehr, dass dem Verein ProAnimal La Gomera im November die Genehmigung erteilt wurde und mit der Erlaubnis, ein Tierheim vor Ort zu eröffnen, ein großer Meilenstein erreicht ist.

Was nach dem Ende langer Bemühungen klingt, ist jedoch im Grunde erst der Startschuss. Auf dem Weg zur Zielgeraden brauchen unsere Freunde von ProAnimal nun dringend Hilfe.

Eigentlich waren Gelder für Zwinger, Ausläufe, Katzen- und Quarantäneräume sowie alles, was ein Shelter so braucht, um das, wofür es steht - nämlich ein schützendes Dach zu sein - bewilligt.

Corona fordert viele Opfer - und so wurden auch die zugesagten finanziellen Mittel pandemiebedingt von den Gemeinden leider drastisch minimiert. Das Shelter befindet sich im Aufbau, doch die Kosten müssen nun anderweitig gestemmt werden.

Um es auf den Punkt zu bringen: Wir suchen Spender, denn absolut jeder Euro zählt! Bei diesem Projekt können wir ganz sicher sein, dass finanzielle Zuwendungen genau da ankommen, wo sie gebraucht werden. 

La Gomera ist mit der Bewilligung des Shelters jetzt in einer Vorbildfunktion für die Kanaren im Kampf gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Tieren. Diese Rolle auszufüllen macht die Verantwortlichen von ProAnimal glücklich und stolz. Umso wichtiger ist es nun, mit vereinten Kräften das Shelter zu einem schützenden, perfekten Ort für die Tiere zu machen, die bisher noch nicht viel Mitgefühl und Barmherzigkeit erleben durften.

Vergessen wir auch in diesen Zeiten nicht diejenigen ohne Stimme. Zusammen schaffen wir ein kleines oder großes Weihnachtswunder und tragen unseren Teil dazu bei, die Welt ein wenig besser zu machen. Was für uns eine noch so kleine Spende ist, kann für ein Tier ein völlig neues Leben bedeuten. Unsere Freunde auf La Gomera tun was sie können vor Ort - und wir möchten sie aus der Ferne unterstützen. Machen Sie mit!

Unsere Bankverbindung:

Volksbank Möckmühl
BIC: GENODES1VMN
IBAN: DE85 6209 1600 0853 8200 07

 

Es gibt Neuigkeiten:

Zum Bericht über den Besuch im Juni 2021 auf La Gomera hier entlang: Neuigkeiten aus dem Shelter - Ein Reisebericht

Ein Besuch im Shelter von La Gomera

 
Wie wir schon berichteten, gibt es derzeit einige Neuzugänge, da ein lieber Hundefreund, der sich bisher um viele herrenlose Fellnasen gekümmert hatte, nun aufgrund akuter gesundheitlicher Umstände nicht mehr in der Lage ist, allen gerecht zu werden. Darum wurden die zum Großteil scheuen Hunde jetzt nach und nach eingefangen und in die Obhut von Proanimal Gomera übergeben.
 
Während des Besuches von Martina und Andi waren die beiden täglich dabei auf dem Gelände in La Palmita. Mit Erfolg: Vier Hunde konnten sie sichern, zwei weitere wurden später noch vom Team vor Ort eingefangen. Diese Mission ist alles andere als einfach, noch immer wissen wir von vier Hunden und einer Ziege, die weit oben in unwegsamem Gelände leben und sich nur selten oder nachts ans Haus herantrauen. Außer all den Hunden, die wir auf der Webseite einzeln vorstellen, wurden noch drei Katzen eingefangen.
 
Obwohl der Tierfreund tat was er konnte, bringt sein Rudel doch das ein oder andere „Päckchen“ mit sich und die meisten Hunde dürfen nun erst noch lernen, was es heißt, in einem liebevollen Für-Immer-Zuhause zu leben. Einige brauchen dafür noch etwas Zeit - für diese suchen wir Paten.
 
Der Besuch auf der wunderschönen Kanareninsel stand aber nicht nur im Zeichen des „Hundefangs“ - er bot den Garafia-Damen die Möglichkeit sich ein Bild von den Entwicklungen im ersten und einzigen Shelter La Gomeras zu machen. Und diese sind beachtlich:
 
Denn im Shelter ist einiges neu dazu gekommen:
So wurde nach den Außenzwingern auch eine Art Outdoor-Park gebaut. Aktuell lebt dort ein Teil des Neuzugang-Rudels.
 
Auch im Inneren des Shelters trägt die unermüdliche Arbeit des Teams sichtbare Früchte. Ein Bereich, liebevoll “Hotel“ genannt, wurde fertig gestellt. Hier sollten eigentlich immer die Urlaubshunde untergebracht werden, aktuell sind diese Abschnitte allerdings in der Hand von Katzenkitten, sowie von Lucy mit ihren Welpen und einer sehr alten Hündin.
 
Die Kinderstube, auch das Welpenzimmer genannt, soll noch in diesem Monat richtige Zwinger bekommen, damit man die Babys in Würfen unterbringen kann. Bislang werden die Bereiche ganz kreativ durch Palettenkonstruktionen unterteilt. Sehr zur Freude der Kleinen, die ganz frech über die Absperrungen klettern und alle Helfer auf Trab halten.
 
Das Leben auf Schotter in den Ausläufen und Parks hat jetzt, dank der großzügigen Spende von Kunstrasen, ein Ende. Allesamt packten mit an, sodass auch diese Verbesserung im Nu realisiert werden konnte.
 
Bei allen großartigen Veränderungen und Fortschritten bleibt eines glasklar: Es gibt noch viel im Shelter zu tun.
 
Aber ProAnimal Gomera hat ein richtig tolles Team:
 
Da sind Patri und Daniel, die täglich im Tierheim sind und unermüdlich liebevoll die Tiere versorgen. Unterstützt werden sie durch Kathi, die immer wieder aus- und mithilft sowie Ellen, die für das Katzenfangen zuständig ist und auch all die Samtpfoten, die bereits im Shelter leben.
 
Voller Eindrücke, Erfolge, wertvoller Momente und natürlich mit mehreren Hunden im Gepäck, die zu ihren Pflegestellen reisen durften, kamen Martina und Andi wohlbehalten zurück ins kühle Deutschland. 
 
Hier geht die Arbeit nun weiter - aus der Ferne und doch nicht weniger wertvoll, immer mit der Mission jedem der geretteten Hunde ein neues Leben zu ermöglichen.

Aktuelle Bilder aus La Gomera

Dieser Einfangversuch ist geglückt.
Auslauf: Hier halten sich die Hunde gerne tagsüber auf.
Auslauf - aktuell bewohnt von den Neuzugängen.
Eine freundliche Kunstrasenspende setzt dem Schotter ein Ende.
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media